Allgemeine Angaben
Wir haben die vorliegenden Datenschutzrichtlinien ausgearbeitet, um dem Besucher der Website als vertrauenswürdiger Partner, der das persönliche Recht auf Vertraulichkeit respektiert und gewährleistet, entgegenzutreten.
Im Sinne des DSGVO 2016/679 ist Evi Klammer Rechtsinhaber der Verwaltung bzw. Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die möglicherweise über die Website erhoben werden. Der Rechtsinhaber verwaltet bzw. verarbeitet diese über diese Website eventuell erhobenen Daten unter den im Folgenden genannten Bedingungen.
Art der Datenerhebung und Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten ausschließlich Daten, die der Besucher der Website aus freien Stücken angibt. Das Navigieren auf der Website ist auch ohne Angabe personenbezogener Daten und Informationen möglich. Jedem Besucher steht es frei, auf dieser Website nur eingeschränkt personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, um nur bestimmte Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Erhobene und gespeicherte personenbezogene Daten werden ausschließlich für die im verfügbaren Informationsschreiben genannten Dienstleistungen verwendet.
Die Besucher der Website können ihre Daten übermitteln, um Informationen zu Dienstleistungen, Produkten einzuholen, Angeboten oder Kostenvoranschläge zu erfragen und allgemeine Kontaktanfragen zu senden.
Weitergabe der Daten an Dritte
Die personenbezogenen Daten werden nicht an andere Unternehmen weitergegeben. Die personenbezogenen Daten werden weitergegeben, falls dies gesetzliche Bestimmungen vorsehen oder die Gerichtsbehörde oder andere Körperschaften und Institute es einfordern. Wir bezwecken nicht, über diese Website sensible oder gerichtlich relevante personenbezogene Daten zu erheben. Im Sinne des Art. 4 des DSGVO 2016/679 handelt es sich bei sensiblen Daten um persönliche Angaben zum Geschlecht, zur ethnischen Herkunft, zu religiösen, philosophischen oder anderweitigen Anschauungen, zur politischen Einstellung, zur Mitgliedschaft in Parteien, Gewerkschaften, Vereinen oder Organisationen mit religiösem, philosophischem, politischem oder gewerkschaftlichem Hintergrund sowie um Angaben zum Gesundheitszustand oder zur sexuellen Orientierung. Im Sinne des Art. 4 des DSGVO 2016/679 umfassen gerichtlich relevante Daten jene persönlichen Angaben, die auf Maßnahmen basierend auf Art. 3, Absatz 1, Buchstaben von a) bis o) und von r) bis u), des D.P.R. Nr. 313 vom 14. November 2002 zum Strafregister, dem Register der Verwaltungsstrafen infolge strafbarer Handlungen oder der diesbezüglich anhängenden Verfahren, oder auf die Stellung als Angeklagter oder Verdächtigter im Sinne der Artikel 60 und 61 der Strafprozessordnung schließen lassen. Wir empfehlen Ihnen, solche Informationen nicht auf unserer Webseite anzugeben.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Wir binden auf dieser Website folgende Dienste ein: Google Maps, Google Maps Distance Api, Google reCAPTCHA. Eigentümer dieser Dienste ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Es können möglicherweise noch weitere externe Inhalte über Widgets geladen werde. Um Einsicht in diese Liste zu erhalten, senden Sie bitte eine E-Mail an mail@atelier1063.it.
Links zu Websites von Dritten
Wir weisen darauf hin, dass diese Website Links auf andere Websites enthält, die nicht im Sinne der vorliegenden Datenschutzrichtlinien verwaltet werden.
Aufbewahrung und Löschung der Daten
Die über diese Website erhobenen Informationen und personenbezogenen Daten, inklusive jener, die der Besucher zum Erhalt von Informationsmaterial oder anderen Zusendungen freiwillig angibt, indem er an die angegebene Email-Adresse schreibt, werden ausschließlich zur Erbringung der gewünschten Leistung und nur für den dafür unbedingt nötigen Zeitraum aufbewahrt. Nach Erbringung der Dienstleistung werden alle personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung vorbehaltlich anders lautender behördlicher Aufforderungen oder der gesetzlich geforderten Aufbewahrung, gelöscht.
Ausübung zustehender Rechte
Der Dateninhaber hat laut Art. 15 des DSGVO 2016/679 zu jeder Zeit das Recht, Auskunft zum Inhalt seiner personenbezogenen, über diese Website erhobenen Daten zu erhalten, diese eventuell richtig stellen, aktualisieren oder löschen zu lassen oder andere Rechte, die ihm gesetzlich zuerkannt sind, geltend zu machen. Sollten Sie dies wünschen, kontaktieren Sie bitte den Datenschutzbeauftragten unter mail@atelier1063.it
Datensicherheit
Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um die personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. Wir schützen die personenbezogenen Daten über international anerkannte Sicherheitsstandards sowie über Verfahren, die den unbefugten Zugriff, die unerlaubte Benutzung und Verbreitung, die unerlaubte Änderung, den Verlust sowie unbeabsichtigtes oder rechtswidriges Zerstören unmöglich machen.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, wenn ein Benutzer bestimmte Websites besucht. Diese Website verwendet Cookies, wobei der Benutzer immer um seine Zustimmung gebeten wird, wo dies ausdrücklich per Gesetz oder anderen einschlägigen Bestimmungen verlangt wird. Durch die Verwendung von Cookies wird dem Benutzer das Navigieren erleichtert und die an den Benutzer übermittelten Informationen werden personalisiert. Es werden darüber hinaus Systeme verwendet, um Informationen über den Benutzer zu sammeln, wie zum Beispiel seine IP-Adresse, den verwendeten Browser und das Betriebssystem und/oder von einem Benutzer besuchte Websites für Sicherheits- und Statistikzwecke. Die Cookies stellen für Ihren Computer, Ihr Tablet oder Ihr Smartphone keine Gefahr dar. Die von dieser Website erzeugten Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, die zur Identifizierung des Benutzers verwendet werden können, sondern nur verschlüsselte Daten.
Verwendung der personenbezogenen Daten in der Sektion „Kontakt“
Die Sektion „Kontakt“ dieser Website bietet die Möglichkeit Produkte, Leistungen, Angebote und Kostenvoranschläge anzufragen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, uns Ihre persönlichen Daten zu übermitteln, so werden diese ausschließlich für obengenannte Zwecke von dafür beauftragten Personen und gemäß den regulären internen Verwaltungsprozessen bearbeitet.
Minderjährige Besucher
Die Website, die von den vorliegenden Datenschutzbestimmungen geregelt wird, ist nicht für die Benutzung durch Minderjährige bestimmt. Daten, die Minderjährige betreffen, sind besonders schutzbedürftig. Daher erheben und speichern wir – es sei denn auf unwillkürliche Weise – keine Daten minderjähriger Besucher.
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie bestätigen Ihre Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Weitere Details
Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, wenn Sie bestimmte Websites besuchen. Wir verwenden Cookies für die Website – wobei wir Sie um Ihre Zustimmung bitten, wo dies ausdrücklich per Gesetz oder anderen einschlägigen Bestimmungen verlangt wird –, um das Navigieren auf der Seite zu erleichtern und die an Sie übermittelten Informationen zu personalisieren. Wir verwenden darüber hinaus entsprechende Systeme, um Informationen über den Benutzer zu sammeln, wie zum Beispiel seine IP-Adresse, den verwendeten Browser und das Betriebssystem und/oder von einem Benutzer besuchte Websites für Sicherheits- und Statistikzwecke. Wenn Sie entscheiden, Cookies zu deaktivieren oder abzulehnen, können Sie auf einige Teile der Website möglicherweise nicht zugreifen oder sie funktionieren nicht ordnungsgemäß. Um eine vollständige und problemlose Nutzung dieser Website zu gewährleisten, sollten Sie Ihren Browser so einrichten, dass er diese Cookies akzeptiert. Die Cookies stellen für Ihren Computer, Ihr Tablet oder Ihr Smartphone keine Gefahr dar. Die auf dieser Website erzeugten Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, die zur Identifizierung des Benutzers verwendet werden können, sondern ausschließlich verschlüsselte Daten.
Arten der verwendeten Cookies
Die Website verwendet die folgenden Arten von Cookies:
Technische Cookies: Diese Cookies ermöglichen die Navigation auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen. Ohne Cookies können Sie möglicherweise nicht auf diese Funktionen zugreifen oder sie funktionieren nicht ordnungsgemäß. Die absolut nötigen Cookies dienen dazu, eine Kennung zu speichern, sodass wir jeden Benutzer eindeutig zuordnen und einen einheitlichen und genau abgestimmten Dienst bereitstellen können.
Leistungscookies: Diese Cookies können von uns selbst oder von einem unserer Partner stammen; es kann sich dabei um Sitzungscookies oder um permanente Cookies handeln. Sie dienen nur der Website-Performance und Verbesserung. Diese Cookies sammeln keine Informationen, mit denen der Benutzer identifiziert werden kann. Alle Informationen, die mithilfe dieser Cookies gesammelt werden, werden in anonymer Form zusammengefasst und nur zur Verbesserung der Funktionalität der Website genutzt
Funktionscookies: Cookies werden normalerweise infolge einer Handlung des Benutzers auf seinem Computer abgelegt, jedoch können sie auch empfangen werden, wenn dem Benutzer ein Dienst angeboten wird, ohne dass dieser ausdrücklich angefordert wurde. Sie können dazu dienen zu verhindern, dass derselbe Dienst demselben Benutzer mehr als einmal angeboten wird. Darüber hinaus ermöglichen diese Cookies der Website, Entscheidungen des Benutzers nachzuhalten. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen sind anonym und können nicht dazu verwendet werden, das Verhalten des Benutzers auf anderen Websites zu beurteilen.
Cookies von Dritten für Marketingzwecke: Diese Cookies werden von unseren Partnern eingesetzt, um unsere Werbung einzublenden, wenn Sie andere Websites besuchen, und zum Beispiel die Produkte anzuzeigen, die Sie sich zuletzt auf unserer Website angesehen haben. Diese Cookies können auch dazu verwendet werden, Produkte zu zeigen, die Sie möglicherweise interessieren oder die anderen Produkten ähneln, die Sie sich zuvor angesehen haben. Diese Cookies sind nicht mit der Verarbeitung personenbezogener Daten verbunden, können aber den Zugriff auf den Browser ermöglichen, der auf Ihrem Computer oder anderen Geräten installiert ist.
Cookies deaktivieren
Datenschutzgesetze geben Benutzern die Möglichkeit, Cookies zu deaktivieren („opt out“), die bereits auf ihrem Gerät installiert sind. Diese Option gilt für „technische Cookies“ (Art. 122 des italienischen Datenschutzgesetzes) und andere Cookies, die der Benutzer zuvor akzeptiert („opt in“) hat. Der Benutzer kann Cookies anhand von Browsereinstellungen deaktivieren und/oder löschen („opt out“). Um Cookies zu deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
Internet Explorer:
Firefox:
Google Chrome:
Einzelne nicht technische Cookies von Dritten können vom Benutzer auch deaktiviert und/oder gelöscht werden, wie auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance erklärt wird: www.youronlinechoices.eu.
Liste der verwendeten Cookies
Folgende Cookies werden derzeit auf dieser Website verwendet:
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
CookieConsent | atelier1063.it | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
|
1 Jahr | HTTP |
NID | google.com | Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät eines wiederkehrenden Benutzers identifiziert. Die ID wird für gezielte Werbung genutzt. | 6 Monate | HTTP |
Drittanbieter sind unabhängige Eigentümer der Cookies, es gelten daher deren jeweilige Richtlinien. Derzeit verwenden wir keine Cookies von Drittanbietern.
Aufklärungsschreiben im Sinne der DSGVO 2016/679 – Bereich „Kontakt“
Sehr geehrter Benutzer,
im Sinne des Art. 13 der DSGVO 2016/679 zum Schutz persönlicher Daten werden Daten nach den Prinzipien der Korrektheit, Legalität und Transparenz sowie unter Berücksichtigung Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte behandelt.
Im Sinne des Art. 13 der DSGVO 2016/679 gelten folgende Richtlinien zur Datenverarbeitung: